Kaum eine Diagnose macht uns Menschen mehr Angst als Alzheimer oder Demenz. Wir assoziieren damit Vergesslichkeit, Persönlichkeitsveränderung und einen unaufhaltsamen Abbau. Doch ich habe heute eine gute Nachricht für dich: Demenz ist kein unabwendbares Schicksal, das „vom Himmel fällt“. Es ist vielmehr das Ergebnis von Jahrzehnten positiver wie negativer Einflüsse. Wer diese klaren Risikofaktoren kennt und rechtzeitig handelt, kann sein Risiko dramatisch senken und sein Gehirn viele Jahre länger leistungsfähig halten.
Stress spürt jeder, ob im Büro, in der Familie oder in unerwarteten Momenten. Plötzliches Herzklopfen, gereizte Stimmung und Schlaflosigkeit sind da keine Seltenheit. Doch das eigentliche Ausmass überrascht oft: Chronischer Stress kann laut Forschung tatsächlich unsere Zellstruktur verändern und Entzündungen im ganzen Körper auslösen. Nicht die grossen Krisen, sondern die dauerhaften kleinen Belastungen lassen unseren Körper und Geist auf lange Sicht aus dem Gleichgewicht geraten.